Pferdephysiotherapie und Chiropraktik in Idstein und Umgebung

Mit der einzigartigen Kombination aus Physiotherapie und Chiropraktik kann ich den besten Behandlungserfolg für Dein Pferd erreichen. Ich stehe Dir und Deinem Pferd mit Herz, Fachwissen und einer individuellen Herangehensweise zur Seite.

Warum Physiotherapie und Chiropraktik für Dein Pferd?

Pferde sind beeindruckende Athleten, die tagtäglich enorme körperliche Belastungen bewältigen und das unabhängig davon nach welcher Philosophie sie trainiert werden. Als Therapeutin kombiniere ich Physiotherapie und Chiropraktik, um nicht nur die Symptome sondern auch die Ursachen der Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Diese Kombination ermöglicht eine ganzheitliche Behandlung und hilft Deinem Pferd schmerzfrei, beweglich und leistungsfähig zu bleiben.

Was kannst Du von der ersten Behandlung erwarten?

Die erste Behandlung ist umfassend und auf die Bedürfnisse Deines Pferdes abgestimmt. Ich nehme mir viel Zeit, um die Ursachen von Beschwerden zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.

  • Ausführliche Anamnese: Bereits vor dem Termin erhält Du einen Fragebogen, der mir hilft, Dein Pferd und seine Geschichte besser zu verstehen. Im persönlichen Gespräch während der Behandlung gehen wir auf alle wichtigen Details ein.
  • Ganganalyse und Videomitschnitt: Eine präzise Ganganalyse ist entscheidend, um Fehlstellungen und Ungleichgewichte zu erkennen. Der Videomitschnitt dient als wertvolle Grundlage und für spätere Fortschrittsvergleiche.
  • Equipmentcheck: Sattel, Trense und weiteres Zubehör werden auf Passform und Funktionalität geprüft – oft sind auch hier Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu finden.
  • Detaillierte Untersuchung und erste Behandlung: Ich führe eine gründliche Untersuchung Deines Pferdes durch, um Muskelverspannungen, Gelenkblockaden und andere Probleme zu identifizieren. Die erste Behandlung wird individuell angepasst, um schnelle Erleichterung zu verschaffen.
  • Befundbesprechung und Empfehlung: Gemeinsam besprechen wir am Ende der Erstbehandlung die Befunde und legen fest, wie es weitergeht. Ich gebe Dir gezielte Übungen an die Hand, mit denen Du Dein Pferd zwischen den Behandlungen optimal unterstützen kannst.
Nach der Behandlung: Deine Dokumentation

Im Anschluss an die Behandlung erhälst Du den bereits mündlich besprochenen Befund noch einmal schriftlich für Deine Unterlagen. Darin findest Du eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse, eine Übersicht der empfohlenen Übungen sowie eine Einschätzung zur weiteren Behandlung.

Meine Leidenschaft für Pferde – Deine Garantie für höchste Qualität

Ich bin überzeugt: Jedes Pferd ist einzigartig und jede Behandlung sollte individuell und mit viel Liebe zum Detail erfolgen. Meine Leidenschaft für Pferde treibt mich an, jedem Tier eine bestmögliche Therapie zu bieten – immer mit Respekt und Einfühlungsvermögen.

Jetzt Termin vereinbaren

Gebe Deinem Pferd die beste Unterstützung auf seinem Weg zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit. Ich freue mich darauf Dein Pferd

.

Pferdephysiotherapie Kiefergelenk Verspannung