„Die liebe Karina hat meinen Spanier mehrfach behandelt. Sie hat eine unfassbar einfühlsame und liebevolle Art, meinem Pferd gegenüber. Durch seine Vergangenheit ist er leider ein großer Skeptiker. Sie hat ihm viel Zeit gegeben und ihn mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl behandelt. Er wurde im Laufe der Behandlungen immer offener und hat sich von ihr wirklich schön helfen lassen.
Nach den Behandlungen ist er wie ausgetauscht. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit Karina und kann sie jedem Pferdebesitzer wirklich nur ans Herz legen.
Sie macht eine tolle Arbeit und ist ein wahrer Herzensmensch mit ganz viel Verständnis für die Tiere.“
Denise Heckelmann
.
.
„Meine Island-Stute und ich fühlen uns bei Karina in den richtigen Händen. Karina nimmt sich sehr viel Zeit für Ihre vierbeinigen Kunden. Mit viel Feingefühl begegnet sie dem Pferd und geht auf es ein. Schnell konnte mein Pferd Vertrauen zu ihr aufbauen.
Aber auch den zweibeinigen Kunden widmet Karina viel Zeit; so konnte ich ihr alle die Fragen stellen, welche mich rund um das körperliche Wohlbefinden meines Pferdes beschäftigt haben.
Im Vorfeld der Behandlung erhielten wir von Karina einen Anamnesebogen, in welchem ich Karina die Rahmendaten zu meinem Pferd bereits vor der Behandlung zur Verfügung stellen konnte. So mussten wir diese nicht mehr bei dem Ortstermin besprechen und Karina konnte sich – nach ein paar Rückfragen – gleich dem Pferd widmen.
Auf dieser Basis folgte dann die Erstbehandlung durch Karina. Ihr ist es wichtig, dem Pferd während der Behandlung eine ruhige Umgebung zu bieten und diese nicht in Mitte des geschäftigen Treibens am Anbinder durchzuführen.
Die Behandlung begann mit einer Ganganalyse an der Hand, so dass Karina sich selbst ein Bild machen konnte. Daraufhin ging sie systematisch vor und untersuchte meine Stute von der Nasen- bis zur Schweifspitze. Identifizierte Blockaden wurden von Karina gelöst und mir auch als Laie nachvollziehbar erklärt.
Besonders schätze ich die Tatsache, dass Karina nicht nur ausgebildete Physiotherapeutin, sondern auch Chiropraktikerin (Akademie für Tierheilkunde und Tierphysiotherapie, ATM) ist. So können wir Diagnosen ‚aus einer Hand‘ bei Karina behandeln lassen und müssen nicht unterschiedliche Experten hinzuziehen.
Zum Schluss zeigte mir Karina, mit welchen Übungen ich meine Stute über die nächsten Wochen selbständig unterstützen kann.
Mein Pferd hat die Behandlung sichtlich genossen und ich habe viel über mein Pferd dazugelernt.
Abschließend erhielten wir eine schriftliche Zusammenfassung des Befundes, der Behandlung und der ‚Hausaufgaben‘, welche mir sehr hilft, die Behandlungserfolge im Zeitverlauf besser beurteilen zu können.
Wir freuen uns auf den nächsten Besuch von Karina!
Idstein, 06.08.2024
Perla vom Borggarten & Christiane Roger“
.
.
Karina hat meinen Isländer zum ersten Mal behandelt. Die Ruhe und Geduld, mit welcher sie meinem Pony begegnet ist, hat eine wundervoll entspannte Atmosphäre geschaffen. Ihm fällt es sehr schwer, sich zu entspannen und Geduld ist auch nicht seine Stärke. Doch er hat sich sehr wohl bei ihr gefühlt und hat die Behandlung sehr genossen! Vielen Dank Karina, dass du so geduldig warst und alle meine Fragen beantwortet hast. Ich freue mich schon auf die nächste Behandlung!
Emily und Lykill
.
.
Karina hat meine Stute heute erstmalig nach einem Griffelbeinbruch inkl. OP und langer Boxenruhe behandelt. Aufgrund der ereignisreichen letzten Wochen war mein Pony sehr energiegeladen, wofür Karina sehr viel Verständnis und Zeit mitgebracht hat. Sie hat es mit ihrer ruhigen und geduldigen Art geschafft, mein Pony abzuholen und zwischenzeitlich konnte sie sich sogar richtig schön entspannen. Besonders positiv finde ich, dass Karina sich bereits vorab anhand eines Anamnesebogens alle wichtigen Informationen über mein Pony eingeholt hat. Außerdem habe ich im Nachgang eine Befunddokumentation inkl. Hausaufgaben erhalten. Wir sind rundum zufrieden und freuen uns schon auf‘s nächste Mal!